Eisprung wann?So erkennst du deine fruchtbaren Tage wirklich
Du wünschst dir ein Baby und fragst dich: Eisprung wann? Vielleicht hast du gehört, dass der Eisprung immer am 14. Zyklustag stattfindet. Doch das ist ein Mythos. Der Eisprung kann in jedem Zyklus an einem anderen Tag stattfinden. Stress, Krankheiten oder eine geringe Energiezufuhr können ihn verschieben. Deshalb ist es wichtig, deinen Körper genau zu beobachten.
Warum der 14. Tag ein Mythos ist
Viele glauben, der Eisprung findet immer am 14. Tag des Zyklus statt. Das basiert auf einem durchschnittlichen 28-Tage-Zyklus. Doch nur wenige Frauen haben einen so regelmäßigen Zyklus. Der Eisprung kann früher oder später erfolgen. Verlasse dich also nicht auf pauschale Berechnungen.
Körpersignale deines Eisprungs
Dein Körper sendet dir klare Zeichen, wenn der Eisprung naht:
- Zervixschleim: Wird klar, spinnbar und dehnbar – ähnlich wie rohes Eiweiß.
- Muttermund: Fühlt sich weich an, steht höher und ist geöffnet.
- Basaltemperatur: Steigt nach dem Eisprung an und bleibt erhöht.
Diese Veränderungen kannst du selbst beobachten. So erkennst du, wann dein Eisprung stattfindet.
So beobachtest du deinen Zyklus
Die symptothermale Methode (NFP) kombiniert die Beobachtung des Zervixschleims und der Basaltemperatur. Mit der ovolution Zyklus-App kannst du diese Methode digital anwenden. Die App zeigt dir:
- Deine Basaltemperaturkurve
- Die erste höhere Messung
- Die Länge der Gelbkörperphase
- Ob eine Schwangerschaft vorliegt
Die ovolution App wurde von der Stiftung Warentest als zuverlässige Zyklus-App empfohlen. Lad sie jetzt herunter und teste sie kostenfrei. Hier geht’s zum Apple App Store und hier zum Google Play Store.
Unterstützung auf deinem Weg
Wir sind zertifizierte NFP-Beraterinnen mit über 10 Jahren Erfahrung. Unser Angebot für dich:
- NFP-Einführungskurse: Lerne, deinen Zyklus zu verstehen und zu beobachten.
- Zyklus-Check: Individuelle Beratung und Analyse deines Zyklus.
- Onlinekurs: Schneller schwanger werden – So klappt’s: Praktische Tipps und Unterstützung auf deinem Weg zum Wunschkind.
Mehr Informationen findest du hier: www.ovolution.rocks/beratung
Lerne deinen Zyklus kennen
Der Eisprung ist individuell und kann variieren. Verlasse dich nicht auf pauschale Berechnungen. Beobachte deinen Körper und nutze unterstützende Tools wie die ovolution App. Mit der richtigen Unterstützung und Beobachtung kannst du deine fruchtbaren Tage erkennen und deinem Kinderwunsch näherkommen.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren: so erkennst du fruchtbare tage, was ist die basaltemperatur und wann muss ich sie messen, zervixschleim und seine aufgaben im Zyklus, so wertet die ovolution App anhand der NFP-Regeln aus, wann ist der eisprung, können ovulationstests den eisprung bestimmen
Die NFP-Methode: hormonfrei und sicher
Die NFP-Methode hilft dir, deinen Zyklus zu verstehen und deine Fruchtbarkeit zu bestimmen. Erfahre mehr über die Natürliche Familienplanung und die ovolution Zyklus-App, mit der du dein digitales NFP-Zyklusblatt immer dabei hast.
Hier geht’s zu ovolution Zyklus-App:
Die ovolution App ist ein Medizinprodukt der Klasse I.
Die NFP-Methode: hormonfrei und sicher
Die NFP-Methode hilft dir, deinen Zyklus zu verstehen und deine Fruchtbarkeit zu bestimmen. Erfahre mehr über die Natürliche Familienplanung und die ovolution Zyklus-App, mit der du dein digitales NFP-Zyklusblatt immer dabei hast.
Hier geht’s zu ovolution Zyklus-App:
Alle Features im Überblick
- Auswertung nach NFP-Regeln
- Digitales Zyklusblatt
- Export deiner Zyklen
- Übersichtlicher Kalender
- Dokumentation zahlreicher Körperzeichen
- Infos zu den Zyklusphasen
- Übersicht all deiner Zyklen
- Zyklusstatistiken
- Mediathek mit vielen Beiträgen