Wann ist Eisprung? So erkennst du deine fruchtbaren Tage
Du wünschst dir ein Baby und fragst dich: Wann ist mein Eisprung? Viele Frauen glauben, der Eisprung findet immer am 14. Zyklustag statt. Doch das stimmt nicht. Der Eisprung kann in jedem Zyklus an einem anderen Tag auftreten
Eisprung: Nicht immer am 14. Tag
Der Eisprung ist der Moment, in dem eine Eizelle aus dem Eierstock freigesetzt wird. Dies geschieht meist in der Mitte des Zyklus, aber nicht immer am 14. Tag. Stress, Krankheit oder ein niedriger Energiehaushalt können den Eisprung verschieben. Daher ist es wichtig, deinen Körper genau zu beobachten, um den Eisprung zu erkennen.
Eisprung erkennen: Symptome und Anzeichen
Dein Körper sendet dir Signale, wenn der Eisprung bevorsteht:
- Zervixschleim wird klar, spinnbar und dehnbar.
- Der Muttermund ist weich, hochstehend und geöffnet.
- Ein Ziehen im Unterleib kann auftreten.
- Die Basaltemperatur steigt nach dem Eisprung an und bleibt erhöht.
Diese Anzeichen helfen dir, die fruchtbaren Tage zu bestimmen.
Eisprung nach der Periode: Wann ist er?
Nach der Menstruation beginnt die Follikelphase. In dieser Zeit reift eine Eizelle heran. Der Eisprung erfolgt, wenn die Eizelle reif ist. Dies kann variieren, besonders bei unregelmäßigen Zyklen. Deshalb ist es wichtig, die individuellen Anzeichen deines Körpers zu beobachten.
Schwanger werden: Den Eisprung nutzen
Die fruchtbaren Tage liegen rund um den Eisprung. Spermien können bis zu fünf Tage im Körper überleben. Die Eizelle ist etwa 12 bis 24 Stunden befruchtungsfähig. Deshalb ist es hilfreich, die fruchtbaren Tage zu kennen, um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen.
Unterstützung durch die ovolution App
Die ovolution App basiert auf der symptothermalen Methode (NFP) und hilft dir, deinen Zyklus zu verstehen. Sie wurde von der Stiftung Warentest als zuverlässige Zyklus-App empfohlen. Mit der App kannst du:
- Deine Basaltemperatur und Zervixschleim dokumentieren.
- Die erste höhere Messung erkennen.
- Die Länge der Gelbkörperphase bestimmen.
- Frühzeitig eine Schwangerschaft feststellen.
Lad die ovolution App jetzt herunter und teste sie kostenfrei. Hier geht’s zum Apple App Store und hier zum Google Play Store.
NFP lernen und Beratung nutzen
Wir bieten Einführungskurse in die NFP-Methode und individuelle Zyklus-Checks an. Als zertifizierte NFP-Beraterinnen mit über 10 Jahren Erfahrung unterstützen wir dich auf deinem Weg zum Wunschkind.
Mehr zu unseren Kursen: Schneller schwanger werden – So klappt’s
- Individuelle Beratung: NFP-Beratung
- NFP lernen: NFP lernen – So geht’s
Der Eisprung ist ein zentraler Punkt im Zyklus, aber nicht immer vorhersehbar. Durch genaue Beobachtung deines Körpers und Unterstützung durch die ovolution App kannst du deine fruchtbaren Tage besser erkennen. Unsere Kurse und Beratungen stehen dir dabei zur Seite.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren: so erkennst du fruchtbare tage, was ist die basaltemperatur und wann muss ich sie messen, zervixschleim und seine aufgaben im Zyklus, so wertet die ovolution App anhand der NFP-Regeln aus, wann ist der eisprung, können ovulationstests den eisprung bestimmen
Die NFP-Methode: hormonfrei und sicher
Die NFP-Methode hilft dir, deinen Zyklus zu verstehen und deine Fruchtbarkeit zu bestimmen. Erfahre mehr über die Natürliche Familienplanung und die ovolution Zyklus-App, mit der du dein digitales NFP-Zyklusblatt immer dabei hast.
Hier geht’s zu ovolution Zyklus-App:
Die ovolution App ist ein Medizinprodukt der Klasse I.
Die NFP-Methode: hormonfrei und sicher
Die NFP-Methode hilft dir, deinen Zyklus zu verstehen und deine Fruchtbarkeit zu bestimmen. Erfahre mehr über die Natürliche Familienplanung und die ovolution Zyklus-App, mit der du dein digitales NFP-Zyklusblatt immer dabei hast.
Hier geht’s zu ovolution Zyklus-App:
Alle Features im Überblick
- Auswertung nach NFP-Regeln
- Digitales Zyklusblatt
- Export deiner Zyklen
- Übersichtlicher Kalender
- Dokumentation zahlreicher Körperzeichen
- Infos zu den Zyklusphasen
- Übersicht all deiner Zyklen
- Zyklusstatistiken
- Mediathek mit vielen Beiträgen